builderall

Brüstungserhöhungen

auf die richtige Höhe kommt es an...

das richtige Maß an Sicherheit...

Regelmäßig erreichen uns Mails und Anrufe mit Fragen rund um das Thema Brüstungserhöhungen. Neben den Fragen zu gestalterischen Möglichkeiten, geht es jedoch oft auch um rechtliche und technische Sachverhalte.

Fragen wie:" Ab wann brauche ich denn eigentlich eine Brüstungserhöhung?" oder "Kann man auch ein vorhandenes Geländer erhöhen?" sind keine Seltenheit.

Wir von SteckWelt - Modulsysteme haben hier alles Wichtige, rund um das Thema "Brüstungserhöhung" zusammengestellt. Fragen zu Ihrem individuellen Projekt  beantworten natürlich gern und geben Hilfe bei Ihrer Projektplanung.

Was ist überhaupt eine Brüstung?

Kurzgesagt ist eine Brüstung eine massive aus Stein, Beton, Holz oder Metall hergestellte Wandkonstruktion oder Wandscheibe mit einer Regelhöhe von 60-110cm. Die wohl bekanntesten Formen sind Fensterbrüstungen und Balkonbrüstungen.

Von Felix Bracquemond - New York Public Library.

Und woher stammt denn der Begriff "Brüstung"?

Der Ursprung des Begriffes Brüstung kommt von Brust.
Im Burgen- und Festungsbau wurde zum Schutz der Verteidiger, gegen feindlichen Beschuss eine Deckung hergestellt welche man als "Brustwehr" bezeichnete. Wie der Name es vermuten lässt reichte diese mindestens bis auf Brusthöhe. In klassischen Befestigungsanlagen waren diese Brustwehren jedoch eher Mannshoch, besaßen Zinnen und zusätzlich Schießscharten.

 Your Title Here

Vestibulum purus quam, scelerisque ut, mollis sed, nonummy id, metus. Praesent porttitor, nulla vitae posuere iaculis, arcu nisl dignissim dolor, a pretium mi sem ut ipsum. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Sed in libero ut nibh placerat accumsan. Aenean viverra rhoncus pede.

Pellentesque commodo eros a enim. Nunc nonummy metus. Fusce pharetra convallis urna. Praesent ac massa at ligula laoreet iaculis. Integer tincidunt.

Nullam accumsan lorem in dui. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh.